Standard Rauhaarteckel aus jagdlicher Zucht 

 

2021 wurde der Zwinger vom Atzelberg FCI gegründet und vom VDH offiziell geschützt.

 

Wie alles begann 

Im Sommer 2019 kam unser erster Rauhaarteckel Atzel vom Dornberger Forst zu uns. Mit ihm begann die Liebe zu den kleinen dickköpfigen Kampfschmusern mit dem Herz eines Löwen. 

Atzel kam aus der Nähe von Bielefeld zu uns in den Taunus. Tatsächlich liegt der Atzelberg nur wenige Kilometer von uns entfernt. So war der Name für den Zwinger schnell gefunden und es gibt immer einen Bezug zu Atzel, mit dem alles begann.

Trotz keinerlei Erfahrung in punkto Jagdgebrauchshunde und als frisch gebackenen Jungjägerin 4/2020 führte ich Atzel im Corona Jahr mit sämtlichen Anlagenprüfungen ab Juni 2020 bis Vp ( Meisterprüfung der Teckel gleichzusetzen mit der VGP der Vorstehhunde)und Brauchbarkeit des Landes Hessen für die Stöberjagd und die Nachsuche auf Schalenwild. Im Januar 2021 wurde ihm der Titel als Gebrauchssieger verliehen ( die höchste jagdliche Auszeichnung für Teckel in Deutschland)und Atzel wurde im Frühjahr zum ersten Mal Papa im Zwinger von den braunen Erdhunden vielen bunten Welpen. Die ersten Drückjagden würden gemeinsam bestritten Ubd es war einfach nur toll so einen treuen und arbeitswilligen kleinen Kerl an seiner Seite zu haben. Ganz klar seine Passion ist das Jagen mit mir zusammen. Aber auch auf Ansitz und auf Schweiß ist er eine Bank.

Aber auch auf Ausstellungen waren wir viel unterwegs. Immer ein V oder Mal V1 im Gepäck national und international....so machen Ausstellungen Spass. Leider hat es hier zu einem VDH  oder DTK Champion nicht ganz gereicht was Atzel durchaus verdient hätte... aber kann ja noch Kommen.

Mittlerweile haben auch meine beiden Töchter großen Spaß an Ausstellungen und dem Junior Handling. 

 

Und da das alles soooo wunderbar funktioniert hat, zog im Dezember 2020 die kleine Arya von der wilden Hatz bei uns ein. Aus einer sehr vielversprechenden Verbindung ( Lysander vom Lubowsee vs Walküre von der Bismarck -Eiche) war ich mehr wie stolz. 2021 begannen für mich die Prüfungen von neuem. Mittlerweile mit ein bisschen mehr Erfahrung schafften wir die meisten Anlagenprüfungen mit dem Zusatz J für Jugend . Die Meisterprüfung und auch die Brauchbarkeit für die Nachsuche auf Schalenwild könnte Arya mit 10&11 Monaten mit überzeugender Leistung besonders auf Schweiss bestehen.

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador